Das duale Studium an der TU Hamburg

Maurer Electronics GmbH

Studiengang Anschrift / Ansprechpartner Weitere Informationen Plätze

Computer Science (B.Sc.)
 

Maurer Electronics GmbH

Harburger Schloßstr. 26
Channel 3
21079 Hamburg


Ansprechperson duales Studium:
Daniel Menzel (Sourcing Recruiter)
Mail:

Tel.: 030 2598 - 2350
 

www.bundesdruckerei.de

ja (2025)
neu (2025)
Firmenportrait

Die Maurer Electronics GmbH ist ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei GmbH und übernimmt die Entwicklung von ID-Systemen und Systemkomponenten für ihre Muttergesellschaft.

Das Unternehmen entwickelt Hard- und Software im Bereich der Erfassung, Personalisierung sowie Verifikation von ID-Dokumenten, bindet die entwickelten Komponenten in komplette Systemlösungen ein und bietet Services für die integrierten Hard- und Softwarelösungen. Neben dem Hauptsitz in München hat Maurer Electronics Niederlassungen in Hamburg, Hannover und Leipzig sowie ein Tochterunternehmen in Split (Kroatien). 

Am Standort Hamburg beschäftigt das Unternehmen überwiegend Spezialisten in den Bereichen Software-Entwicklung, System- und Software-Architektur, Software-Tests und Product Ownership.

Im dualen Studium Computer Science in der Niederlassung Hamburg entdecken Sie die Welt der Informatik - wie durch algorithmische Verfahren Software implementiert und diese durch die Hardware eines Rechners umgesetzt wird. Sie entwickeln Software und übersetzen betriebliche Vorgaben in Quellcode. Außerdem lernen Sie, wie Sie Datenbanken und komplexe Netzwerkstrukturen aufsetzen.

  • Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Technischen Universität Hamburg 
  • Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben
  • Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Backend- und Frontend Softwareentwicklung, dem Betreiben von Anwendungen, Software-Engineering, Datenbanken und Embedded Systems sowie dem Aufbau und die Optimierung hochsicherer interner IT-Infrastruktur
  • die Studiendauer beträgt 6 Semester (3 Jahre)