Wöchentliche Freitagskurse an der TUHH
An der Technischen Universität Hamburg (TUHH) finden für technisch besonders interessierte Schüler*innen der 4. bis 13. Klasse wöchentlich Robotik- und Technikkurse statt.
micro:bit mit MakeCode (ab der 4. Klasse)
In diesem Modul wird mit dem micro:bit, einem Einplatinen-Mikrocontroller, gearbeitet. Dieser besitzt ein 5x5 LED-Gitter, zwei Knöpfe, sowie Sensoren. Dieser Mikrocontroller wird durch die Schüler*innen mit der grafischen Programmiersprache MakeCode programmiert. Sobald die Schüler*innen mit den Grundlagen bekannt gemacht worden sind, können sie sich eigene Projekte ausdenken und an diesen arbeiten. Hier kann auch auf die Bit:Bots zurückgegriffen werden. Dies sind kleine Autos, welche mithilfe des micro:bits kontrolliert werden können und diesen zusätzlich mobil machen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
NXT mit NXC (ab der 6. Klasse)
Hier kann ein eigener Lego-Roboter gebaut und mit Hilfe von NXC programmiert werden. Dies ist eine imperative, textbasierte Programmiersprache, die der Programmiersprache C stark ähnelt. Nach dem Erlernen der Programmiersprache mit Hilfe unserer Tutor*innen können eigene Roboter gebaut, mit Hilfe von Sensoren und Motoren Aufgaben erfüllt und an selbst überlegten Aufgaben gearbeitet werden.
RoboCup Junior Vorbereitungskurs (ab der 5. Klasse)
Der RoboCup Junior ist ein weltweiter Roboterwettbewerb, welches jedes Jahr an der TUHH stattfindet. In diesem Kurs wird sich auf die Teilnahme bei der Qualifikation an der TUHH in der Disziplin Rescue Line vorbereitet. Diese beihaltet die Verfolgung einer schwarzen Linie durch einen Parcours, die über mehrere Hindernisse geführt wird, um den Roboter vor verschiedenen Herausforderungen zu stellen. Eine Wettbewerbsteilnahme ist nicht verpflichtend, Zuschauer sind herzlich und kostenfrei eingeladen. Weitere Eindrücke zum RoboCup findest Du hier.
Roboter werden für den Kurs zur Verfügung gestellt. Falls eigene Roboter vorhanden sind, können diese gerne mitgebracht werden.
Allgemeine Informationen
Die Kurse an der TUHH finden immer freitags zwischen 16:00 und 18:15 Uhr statt und umfassen in der Regel bis zu 12 Termine. Allgemein beginnen die Freitagskurse zwei Mal jährlich im November bzw. April. Die Kurse enden immer spätestens mit dem Ende des Schulhalbjahres.
Im Herbst 2025 beginnen die Kurs am 07.11.2025 und endet am 30.01.2026 und umfassen voraussichtlich 10 Termine. In den Weihnachtsferien vom 17.12.2025 bis zum 02.01.2026 werden die Kurse nicht stattfinden.
Kosten
Die Kosten pro Teilnehmenden belaufen sich auf einmalig 50,00€ für alle Kurstermine eines Kursdurchgangs. Wenn die Einkommensverhältnisse der Familie eine Eigenleistung nicht oder nicht in voller Höhe zulassen, kann der Betrag auf 25,00€ reduziert werden. Eine Kostenreduzierung kann nach dem Erhalt der Teilnahmezusage per Mail an formlos beantragt werden.
Anmeldung
Das Anmeldeformular findest Du hier. Die Anmeldung ist bis einschließlich 24.10.2025 offen.