prokube.ai GmbH
Studiengang | Anschrift / Ansprechpartner | Weitere Informationen | Plätze |
---|---|---|---|
Computer Science |
prokube.ai GmbH Konsul-Smidt-Straße 8p Ansprechperson duales Studium: Henrik Steude (Geschäftsführer) Mail: Tel.: 0151-72194668 |
www.prokube.ai |
keine (2025) neu (2025) |
Data Science |
prokube.ai GmbH Konsul-Smidt-Straße 8p Ansprechperson duales Studium: Henrik Steude (Geschäftsführer) Mail: Tel.: 0151-72194668 |
www.prokube.ai |
keine (2025) neu (2025) |
Firmenportrait |
---|
Über prokube.ai
prokube.ai ist ein innovatives Tech-Startup mit Standorten in Hamburg und Bremen. Wir entwickeln eine KI-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Machine Learning- und KI-Projekte innerhalb von Wochen anstatt Monaten in Produktion zu bringen. Dabei setzen wir auf Kubernetes und eine Vielzahl von Open-Source-Technologien wie Kubeflow, MLflow oder vLLM. Die Plattform unterstützt sowohl klassische Machine Learning-Workflows als auch moderne Gen-AI-, LLM- und Agentic AI-Funktionalitäten.
Duales Studium bei prokube.ai
Als wachsendes Tech-Startup suchen wir motivierte dual Studierende, die mit uns die Zukunft der AI-Infrastruktur gestalten möchten. Unsere dual Studierenden erhalten die Chance, in einem hochinnovativen Umfeld zu arbeiten und dabei direkten Einblick in cutting-edge Technologien wie Kubernetes, Machine Learning Operations und AI-Agents zu bekommen.
Was wir bieten:
- Praxiserfahrung mit modernsten AI- und Cloud-Technologien
- Arbeit in einem agilen, internationalen Team aus hochmotivierten und talentierten Köpfen
- Mitgestaltung bei der Entwicklung einer innovativen MLOps-Plattform
- Mentoring durch erfahrene Software-Ingenieure und Data Scientists
- Moderne Büros in Bremen und Hamburg
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Regelmäßiger Austausch bei internen und öffentlichen (KI-)Events
- Namenhafte, internationale Kunden aus verschiedensten Branchen
- Top-Hardware, höhenverstellbare Tische und mehrere Monitore
- Firmen-Fitness und BusinessBike
- Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Studienabschluss
Anforderungen:
- Starkes Interesse an Software-Entwicklung und AI-Technologien
- Lösungsorientiertes Denken und analytisches Vorgehen bei Problemen
- Motivation und Selbstdisziplin für selbstständiges Arbeiten
- Grundkenntnisse in Programmierung (Python, JavaScript oder ähnlich)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Englischkenntnisse
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess besteht aus einem persönlichen Gespräch und einem praktischen Data-Case. Dabei senden wir den Bewerbenden vorab eine Aufgabenstellung zu, die sie bearbeiten und anschließend ihre Ergebnisse präsentieren können – diese diskutieren wir dann gemeinsam. Wir legen Wert auf Motivation und Lernbereitschaft, spezifische Vorerfahrungen sind nicht zwingend erforderlich.