Das duale Studium an der TU Hamburg
4_DSC_2498 - Moritz Wittlinger_CF39
20120807-IMG_6735-Copyright-Lina P. Nguyen
06_NM-JuAk-2016e_HH
20130719-IMG_2202-Copyright- Lina P. A. Nguyen
1_20141118-IMG_2992-Copyright--Lina-P.-A.-Nguyen_CF39_bb_bear
Johannes Kreuzer-Arbeit_Kirchhof
NM-JuAk-2016a_HH
2015-05-30_Robotik-Camp_31
TUHH-5767_Müller_CF39
10_20121202-IMG_5434-Copyright--Lina-P.-A.-Nguyen_CF39_bear
2015-05-30_Robotik-Camp_26
NM-JuAk-2016b_HH
Previous Next Play Pause

Neuigkeiten

Nordbord-Workshop "Löte deine erste eigene Platine" am SFZ

In diesem Hands-on-Workshop lernst du das Innenleben einer digitalen Uhr kennen und baust deinen eigenen Bausatz zusammen. Nach einer ersten Einführung in die Kunst des Lötens, ist es ein Leichtes die Platine mit dem Lötkolben zu verdrahten und die LEDs zum Leuchten zu bringen. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 14 und 16 Jahren und findet am Samstag 26.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


Nordbord-Workshop "Autonome Fahrzeuge" am SFZ

In diesem Kurs lernst du den micro:bit, einen kleinen Mikrocontroller mit ganz vielen Sensoren, kennen. In Kombination mit dem Bitbot wird er zum selbstfahrenden Auto. Lerne die Grundlagen der Programmierung mit der einsteigefreundlichen grafischen Sprache MakeCode kennen und lass den microbit durchs Labyrinth flitzen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren und findet am Samstag 12.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


Nordbord-Workshop „Dein Lego-Dino in Aktion“ am SFZ

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Komm zu unserem Workshop „Dein Lego-Dino in Aktion“ und werde zum Erfinder und Programmierer deiner eigenen Dino-Welt! In diesem coolen Workshop baust du deinen ganz eigenen Dinosaurier aus LEGO-Steinen. Ob T-Rex, Triceratops oder ein Dino deiner Fantasie – du kannst alles erschaffen! Ein:e Betreuer:in zeigt dir, wie du deine LEGO-Steine zu einem fantastischen Dinosaurier zusammensetzt.

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 10 und 12 Jahren und findet am Samstag 5.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


dual@TUHH auf der karriere:dual

Am Samstag, den 05. April 2025 stellt sich das duale Studium an der TU Hamburg auf der karrie:dual, der Messe für duale Studiengänge, vor. Von 10 - 15 Uhr erhalten duale Studieninteressierte einen Überblick über das duale Studium an der TUHH und können ihre Fragen individuell mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Koordinierungsstelle dual@TUHH klären. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und das Messehandbuch zur karriere:dual gibt es hier.


Freiwillige (FJN) gesucht ab September 2025

Du hast Spaß an Technik und möchtest Neues entdecken? Du machst dieses Jahr Dein Abitur und weißt noch nicht wie es dann weiter geht? Dann komm an die TUHH! Wir suchen noch eine*n Freiwillige*n für ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN). Mehr Informationen findest Du hier.


robotik@TUHH, an initiative of dual@TUHH supported by NORDMETALL, will host the camp which is generously funded by the initiator and co-organizer of this event, Robotics Institute, and its founder/CEO Alexis Noguer. We are looking forward to welcoming you at the TUHH!

The camp is sponsored by EOS.

Hamburg University of Technology (TUHH) in Germany hosted an exceptional international group of high-school girls grades 9 through 12 for a one-week Robotics-Camp in July 2018. Participating girls came from seven countries: Germany, Spain, UK, Netherlands, Italy, USA and Israel. International students contribute to the cultural and social diversity, making TUHH a better place. In return, high-school students from abroad get to experience the supportive and resource-rich environment of a German public university in the heart of Hamburg.

The International Robotics-Camp for STEM-girls at our Technical University is a crucial component of our mission: encouraging female girl students to pick careers in STEM fields, and empowering girls for success in a global world. For our next International Robotics-Camps in 2020 we are accepting your applications now.

JUNIOR (4th - 11th July 2020)

  • Are you interested in science, technology, engineering and mathematics (STEM)?
  • Do you want to learn more about laser cutting and 3D-printing?
  • Do you want to construct and program your own life behind an Arduino robot?
  • Are you excited to make friends with like-minded students from many other countries?
  • Are you looking forward to contributing your knowledge and talents?
  • And - do you already have an idea which possible career you are going to follow?  

JUNIOR Plus (11th - 25th July 2020)

  • Do you want to learn more about laser cutting and 3D-printing?
  • Would you like to go ahead of your peers in 3D-printing skills and knowledge?
  • Do you want to discover and experiment with different materials?
  • Do you want to visit real companies that emply Additive Manufacturing technologies?
  • Are your looking forward to contributing your knowledge and talents?
  • Are you excited to make friends with like-minded girls from many other countries?
  • Would you like to pursue a career in Engineering or Robotics?