Das duale Studium an der TU Hamburg
06_NM-JuAk-2016e_HH
1_20141118-IMG_2992-Copyright--Lina-P.-A.-Nguyen_CF39_bb_bear
20120807-IMG_6735-Copyright-Lina P. Nguyen
10_20121202-IMG_5434-Copyright--Lina-P.-A.-Nguyen_CF39_bear
Johannes Kreuzer-Arbeit_Kirchhof
2015-05-30_Robotik-Camp_26
NM-JuAk-2016b_HH
20130719-IMG_2202-Copyright- Lina P. A. Nguyen
2015-05-30_Robotik-Camp_31
NM-JuAk-2016a_HH
TUHH-5767_Müller_CF39
4_DSC_2498 - Moritz Wittlinger_CF39
Previous Next Play Pause

Neuigkeiten

Nordbord-Workshop "Löte deine erste eigene Platine" am SFZ

In diesem Hands-on-Workshop lernst du das Innenleben einer digitalen Uhr kennen und baust deinen eigenen Bausatz zusammen. Nach einer ersten Einführung in die Kunst des Lötens, ist es ein Leichtes die Platine mit dem Lötkolben zu verdrahten und die LEDs zum Leuchten zu bringen. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 14 und 16 Jahren und findet am Samstag 26.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


Nordbord-Workshop "Autonome Fahrzeuge" am SFZ

In diesem Kurs lernst du den micro:bit, einen kleinen Mikrocontroller mit ganz vielen Sensoren, kennen. In Kombination mit dem Bitbot wird er zum selbstfahrenden Auto. Lerne die Grundlagen der Programmierung mit der einsteigefreundlichen grafischen Sprache MakeCode kennen und lass den microbit durchs Labyrinth flitzen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren und findet am Samstag 12.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


Nordbord-Workshop „Dein Lego-Dino in Aktion“ am SFZ

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Komm zu unserem Workshop „Dein Lego-Dino in Aktion“ und werde zum Erfinder und Programmierer deiner eigenen Dino-Welt! In diesem coolen Workshop baust du deinen ganz eigenen Dinosaurier aus LEGO-Steinen. Ob T-Rex, Triceratops oder ein Dino deiner Fantasie – du kannst alles erschaffen! Ein:e Betreuer:in zeigt dir, wie du deine LEGO-Steine zu einem fantastischen Dinosaurier zusammensetzt.

Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 10 und 12 Jahren und findet am Samstag 5.4. um 10:00-15:00 Uhr statt. Die Anmeldung findest du hier


dual@TUHH auf der karriere:dual

Am Samstag, den 05. April 2025 stellt sich das duale Studium an der TU Hamburg auf der karrie:dual, der Messe für duale Studiengänge, vor. Von 10 - 15 Uhr erhalten duale Studieninteressierte einen Überblick über das duale Studium an der TUHH und können ihre Fragen individuell mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Koordinierungsstelle dual@TUHH klären. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und das Messehandbuch zur karriere:dual gibt es hier.


Freiwillige (FJN) gesucht ab September 2025

Du hast Spaß an Technik und möchtest Neues entdecken? Du machst dieses Jahr Dein Abitur und weißt noch nicht wie es dann weiter geht? Dann komm an die TUHH! Wir suchen noch eine*n Freiwillige*n für ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN). Mehr Informationen findest Du hier.


Pressespiegel

Berichte

 
  • Die Roboter sind los: 20 Schülerteams zeigten beim RoboCup-Junior ihr Können (harburg-aktuell.de vom 28.02.2023)
 
  • RoboCup: Wie Schüler beim größten Wettbewerb für intelligente Roboter auftrumpfen (AKTIVonline vom 30.04.2022)
 
 
  • Duales Studium: Nachfrage steigt weiter (AKTIVonline vom 05.06.2020)
 
PDF-Download
lesen
 
  • Auszeichnungen, Jubiläen und ein Marathon-Sieg in Bremen (AKTIVonline vom 17.12.2018)
 
  • Duales Studium auf Erfolgskurs (PresseBox vom 30.10.2018)
 
  • Das duale Studium an der TU Hamburg feiert Jubiläum (AKTIVonline vom 16.10.2018)
 
  • Tolle Leistungen beim „NORDMETALL Robocup Junior Turnier“ (AKTIV im Norden vom 09.04.2018)
 
  • RoboCup Qualifikationturnier 2018 an der TUHH (Elbe Wochenblatt vom 07.03.2018)
 
 
  • Bericht zum Neujahrsempfang des IT-Executive Club von Hamburg@work (Hamburg@work vom 29.01.2018)
 
 
  • IT-Executive Club prämiert IT-Ausbildungsinitiativen gegen Fachkräftemangel (Hamburg@work vom 17.01.2018)

 
  • Gymnasiasten kehren wie ausgewechselt zurück (Münsterländische Tageszeitung vom 20.10.2017)

 
 
  • Mädchen machen MINT: Bundes-Forschungscamp zum Thema Medizintechnik in Hamburg (m&t Mensch und Technik vom 31.08.2017)

 
  • Roboterbau und 3D-Druck - 160 Schüler bei TUHH bei Robotik-Camps (der neue RUF vom 22.07.2017)

PDF-Download
lesen
 
 
  • RoboCup: Selbst gebaute Roboter gehen ins Rennen (Aktiv im Norden vom 27.01.2017)

 
 
  • Juniorakademie in Papenburg fördert begabte Schüler (Ems-Zeitung vom 08.10.2016)

 
 
  • Akademie für Begabte - Schüler forschen in den Herbstferien in Papenburg (Ems-Zeitung vom 15.10.2015)

 
  • Spaß am Lernen in den Ferien - Nordmetall-Juniorakademie in Papenburg geht zu Ende (Ems-Zeitung vom 23.10.2015)

 
  • Ferienakademie für Begabte - Papenburg: Mehr sehen als andere Schüler (Ems-Zeitung vom 15.09.2015)

 
  • Starke erste Halbzeit - mint:pink auf Wachstumskurs (Initiative NAT vom 25.06.2015)

 
  • JuniorAkademie in Papenburg - Physik, Kunst und Musik auch in den Ferien (Ems-Zeitung vom 31.10.2014)

 
  • Die Richtigen (Faktor-A vom 25.09.2014)

PDF-Download
lesen
  • Mit der TU Hamburg in die Welt von morgen (ZEIT-Beilage vom 25.09.2014)

PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Informatikunterricht im Additum - Slalomkurs für Roboter (CHRONIK 2013, Sophie-Barat-Schule)

 
  • JuniorAkademie in Papenburg - Ferien für das Köpfchen (Ems-Zeitung vom 12.10.2013)

 
PDF-Downloadlesen
PDF-Downloadlesen
PDF-Downloadlesen
PDF-Downloadlesen
  • Eiskunstläuferin Szewczenko war fasziniert vom Roboter "Nao" (BILD NRW vom 16.08.2012)

 
PDF-Downloadlesen
PDF-Downloadlesen
PDF-Download lesen
  • NORDMETALL und TUHH definieren Duales Studium neu: Kombi „Uni/Betrieb“ jetzt in fünf Fächern (Peter Haas, Standpunkte - Februar/März 2012)

PDF-Download
lesen
  • Einzigartig in Deutschland - Dual an der TUHH (WELT am Sonntag vom 29.01.2012 und WELT vom 31.01.2012)

 
 
PDF-Download
lesen
 PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Mit großer Präzision durchs Labyrinth gesteuert (Burkhard Bukowski, CHRONIK 2011, Sophie-Barat-Schule)

 
  • Hamburgs Forscher öffnen ihre Labore (Cornelia Werner und Marc Hasse, Hamburger Abendblatt vom 26.10.2011)

PDF-Download
lesen
 
  • Förderprogramm macht Schule (VDI/VDE-Quartalsheft 4/2011)

 PDF-Download
lesen
  • Er ist eine Zündkerze (Beate Münchenbach, Standpunkte - September/Oktober 2011)

PDF-Download
lesen
 
  • Programmieren im Robotik-Camp (Reutlinger General-Anzeiger vom 03.08.2011)

 
  • Spielerisch Technik entdecken (Saale Zeitung vom 02.08.2011 sowie Nordkurier vom 03.08.2011)

 
  • Junge Tüftler bauen Roboter (Fränkischer Tag sowie Bayerische Rundschau vom 02.08.2011)

 
  • Entdecker im Robotik-Camp (Schweriner Volkszeitung vom 02.08.2011)

PDF-Download
lesen
PDF-Downloadlesen
  • Legospiele der neuen Generation (Miriam Schmidt, Die Welt vom 02.08.2011)

PDF-Download
lesen
  • Nachwuchs-Techniker programmierten Roboter (Tilmann Post, Holsteinischer Courier vom 23.07.2011)

PDF-Download
lesen
  • Selbst steuernde Roboter aus Lego (Beate König, Kieler Nachrichten vom 23.07.2011)

PDF-Download
lesen 
  • Roboter-Bau begeistert Schüler für Ingenieurwissenschaften (Hamburger Abendblatt vom 15.06.2011)

PDF-Download
lesen

 
  • Robotik-Camp an der TUHH (c't Magazin Ausgabe 18/2010 vom 16.08.2010)
 
 
  • Studieren und arbeiten - Duale Modelle sind im Kommen (Deike Uhtenwoldt, dpa, Tagesspiegel vom 28.02.2010)
 
 
  • Duale Studiengänge liegen im Trend (Deike Uhtenwoldt, dpa, N24 vom 22.02.2010)
 
  • Duale Studiengänge vereinen Theorie und Praxis (Deike Uhtenwoldt, dpa, Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2010)
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
 
PDF-Download
lesen
  • Das Puzzle wird zum Bild - Nordmetall-Nachwuchsförderung (Deike Uhtenwoldt, Standpunkte - März 2009)
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Ingenieure von Morgen? Preisverleihung im Begabtenkurs "Robotik" der Technischen Universität Harburg (Ragna Gustafsen-Witte, Bleckeder-Zeitung vom 19.02.2009)
PDF-Download
lesen
  • Robotik-Talent aus Bleckede (Ragna Gustafsen-Witte, Elbmarsch-Post vom 16.02.2009)
PDF-Download
lesen
  • "Arbeitgeber des Jahres 2008" Dr.-Ing. Karl-Andreas Feldhahn - Der Unternehmer zählt zu den geistigen Vätern des Infotronik/Mechatronik-Programms an der TUHH (Martina Brinkmann, TUHH spektrum - Februar 2009; S.22f)
PDF-Download
lesen
  • Mit dem Staubsauger fing alles an - Duales Studium: Immer mehr Mittelständler schicken ihre Azubis an die Hochschule (Deike Uhtenwoldt, Hamburger Abendblatt vom 21.02.2009)
PDF-Download
lesen
  • "Wichtiger als sehr gute Noten ist die Persönlichkeit" - Interview mit Hans-Günter Trepte, Geschäftsführer Arbeitsmarkt und Berufsbildung, Nordmetall (Deike Uhtenwoldt, Hamburger Abendblatt vom 21.02.2009)
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Mehr Spiel als trockene Theorie - Im Fach "Robotik" bauen Sophie-Barat-Schüler eigenständig Roboter (Monika Sendker, Ansgar-Verlag vom 18.01.2009)
PDF-Download
lesen
  • Der Infotronik wegen von Erfurt nach Hamburg (TUHH spektrum - Februar 2008; S.25)
PDF-Download
lesen
  • Nachwuchs für die Nachwuchs-Förderung (Sven-Ole Voigt, Standpunkte - Januar 2008)
 
 
 
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
 
  • CHANCEN Spezial: Ingenieure und Techniker (Andrea Benda, DIE ZEIT vom 29.03.2007)
 
 
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Abiturienten bei RoboCup-WM in Bremen
    (TUHH spektrum - Oktober 2006; S.47)
PDF-Download
lesen
  • Von Brückenbauern, Motorseglern und Roboter-Kickern - Schüler besuchen TUHH (TUHH spektrum - Oktober 2006; S.26)
 
  • Infotronik-Programm mit Studienförderung (e-fellowPEDIA vom 31.08.2006)
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Roboter-Spende der TU Harburg (Barbara Hertwig, AID Aktueller Informations-Dienst, Ausgabe 17.-25. August 2006)
PDF-Download
lesen
PDF-Download
lesen
  • Schüler programmieren Roboter - Robotik-AG im Rahmen der Begabtenförderung findet großen Zuspruch (Astrid Höper, Herbert Glass, Lübecker Nachrichten vom 14.03.2006)
PDF-Download
lesen
  • Wie Talente gefördert werden (TUHH spektrum - Oktober 2005; S.30)
PDF-Download
lesen
  • Die "Robotik"-Talente - An der Technischen Universität (TU) Harburg werden junge Talente gefördert (Gabriele Malik, Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 24.06.2005)
PDF-Download
lesen
  • Campus News - Infotronik-Programm (EINSTIEG Abi #3 - 2005)
PDF-Download
lesen
  • Infotronik-Studium (high potential CHANCES #5 - 2005)



TV- und Radio-Beiträge

play ansehen
  • "Roboterwettstreit an der TU Hamburg" RoboCup Junior Qualifikationsturnier 2019 (Hamburg 1 vom 25.02.2019)
play ansehen
  • "Wenn Technik begeistert" RoboCup Junior Übungsturnier (Hamburg 1 vom 16.01.2017)
play ansehen
  • "You and Ei", Ostercamp auf Schloss Hasenwinkel vom 16.-17. April 2014 (TV Schwerin vom 18.04.2014)
 
  • "Die Checker: Jimi & Mitja suchen nach der künstlichen Intelligenz"
    (3. Staffel, Cartoon Network vom 30.03.2013)
play ansehen
  • Jobs-Kompakt online, Aktionstag "Faszination Technik" im Quarree Wandsbek Markt am 19. Januar 2013 (Jobs-Kompakt vom 29.01.2013)
play ansehen
  • Alexander Schurbohm, "Studienfilm: Mechatronik" (BERUFE.TV vom 13.11.2012)
play protectedanhören
  • Hauke Bülow, "Die Technische Uni Hamburg-Harburg erweitert ihr duales Studienangebot" (delta radio vom 10.01.2012)

play protectedansehen
  • Christian Buhk, "Faszination Strom" in Harburg (NDR "Hamburg Journal 18:00" vom 07.10.2011)

play protectedansehen 

  • Aktion für hochbegabte Kinder (SAT.1 "17:30 Uhr live" vom 26.07.2011)

play protectedansehen 

  • Robotikkurs in der 8. Klasse der Sophie-Barat-Schule (SAT.1 "17:30 Uhr live" vom 21.06.2011)

play protectedansehen

  • Ausbildungs- und Studienmesse Hamburg (NDR "Aktuell" vom 25.02.2011)
 
  • Fachmesse für Produktionstechnik "NORTEC 2010" (NDR "Hamburg Journal"
    vom 27.01.2010)
play ansehen
  • Wettkampf bei der "NORTEC 2010": Mensch gegen Roboter (Hamburg 1
    "HH 1 Aktuell" vom 27.01.2010)
play ansehen
  • Anh Thu Do, Infotronikerin (DW-World "TechMinds" vom April 2008)
 
  • Kinderforscher (Barbara Brautlecht, NDR "Hamburg Journal" vom 30.01.2008)
 
  • Anna unter Nachwuchsforschern (Anna Funk, RTL "Nord Regional" vom 30.01.2008)
 
  • Hanseviertel: Daniel-Düsentrieb-Preis (Hamburg 1 "HH 1 Aktuell" vom 25.04.2007)
 
  • 7. Daniel-Düsentrieb-Wettbewerb (NDR "Hamburg Journal" vom 25.04.2007)
 
  • ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" (Fanny Weiss, NDR "DAS!" vom 17.04.2007)
play ansehen
 
  • Uni fördert Talente (SAT.1 "17:30 Uhr live" vom 24.06.2005)